STREICHSEXTETT opus 130
Siehe: XPT 130 | Oktober 2002 bis 19. Mai 2003 |
I Introduktion II Scherzo Tenebroso III Adagio IV Finale “Enigma” |
2 Violinen 2 Violen 2 Violoncelli |
30' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA 14. Juni 2003, Asperg Asperger Kammersolisten: Roland Heuer - Violine und Ikuko Nishida-Heuer - Violine Friederike Baltin - Viola und Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello und Joachim Hess - Violoncello |
||
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten |
Das viersätzige Werk enthüllt in einer knappen halben Stunde Aufführungsdauer eine Fülle von Klanglandschaften, deutbar im Wandel zwischen schroffen Felsen und lieblichen Oasen. Die kontrapunktisch gearbeitete Partitur fordert in ihrer Komplexität sowohl die Interpreten als auch die Zuhörer. |
xpt 130
STREICHSEXTETT opus 130 für 2 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli
Partitur beendet am 19. Mai 2003
xpt 130
Noten bestellen (IKURO Edition)
UA
14. Juni 2003, Asperg
15. Juni 2003, Museumskonzert Bad Mergentheim
Asperger Kammersolisten:
Roland Heuer - Violine und Ikuko Nishida-Heuer - Violine
Friederike Baltin - Viola und Axel Breuch - Viola
Jan Pas - Violoncello und Joachim Hess - Violoncello
Xpt's Kommentar:
Wenn man es genau nimmt, liegt der Arbeitsbeginn zum Streichsextett aber schon im Jahre 1998. Es existiert ein Notenblatt mit einigen Takten Musik für 2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncelli. Diese Musik ist in etwas geänderter Form in den ersten... >>>STREICHSEXTETT opus 130
Presseartikel
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 316.