FÜNF (LEICHTE) STÜCKE für kleines Orchester
Opus 30 (1983)
Die fünf Stücke entstanden als Auftragswerke der Kreismusikschule Lüchow/Dannenberg für das Orchesterseminar in Wittfeitzen und wurden am 9. September 1984 unter der Leitung von Wulf – Dieter Irmscher uraufgeführt.
I PROLOGUE – Vorspiel, mit zögerndem Beginn, später signalsetzenden Rhythmen durch Schlaginstrumente, lyrisches Verhalten und drohendes, abruptes Ende.
II ADAGIETTO – Nur Streicher, gedämpft, Ruhe, Nachdenklichkeit
III IM MARSCHCHARAKTER – Bläser und Schlagzeug, Persiflage von Kindheitserinnerungen im Umfeld von Stadtkapelle und Spielmannszug - im Mittelteil, quasi Trio, ein Trauermarsch.
IV HARLEKIN – Ein Hanswurst, eine Narrengestalt, tief im Innern wissend um das Ausweglose, nach außen oberflächliche Possen und Fröhlichkeit.
V NACHTSTÜCK – Einsam, nachts, Stille – scheinbar; Vielfältige, bedrohliche Lebendigkeit der Natur, Nachsinnen.
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 508.